Rettung

Der Begriff „Rettung“ bezeichnet Maßnahmen und Handlungen, die darauf abzielen, Menschen in akuten Notsituationen vor Gefahr oder Schaden zu bewahren. Dies kann sowohl physische Rettung, wie etwa das Helfen von Personen aus lebensbedrohlichen Situationen, als auch die Bereitstellung von medizinischer Hilfe umfassen. Die Rettung kann durch staatliche Organe, wie Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienste, sowie durch freiwillige Hilfsorganisationen oder Privatpersonen erfolgen. Solche Maßnahmen sind entscheidend in verschiedenen Szenarien, sei es bei Naturkatastrophen, Unfällen, medizinischen Notfällen oder anderen Krisensituationen. Rettung ist ein zentraler Aspekt der Gefahrenabwehr und des Notfallmanagements und kann sowohl planmäßig als auch ad hoc organisiert werden, um Leben zu retten und die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten.